Heimat & Verschönerungsverein
Der HVV betreibt die Pflege und Förderung des heimattypischen Brauchtums im Sinne der Erhaltung des dörflichen Charakters in Bezug auf Geschichte, Sprache, Tradition und Umwelt. Hierzu gehören u.a.:
Es werden Schiefertafeln mit den eingravierten dorftypischen Hausnamen an den entsprechenden Gebäuden angebracht. Der Verein sieht als Aufgabe die Aufrechterhaltung des Dorftheaters und der Sicherung der karnevalistischen Tradition an. Außerdem kümmert sich der Verein um die Erhaltung und Pflege von Streuobstwiesen und den jährlichen Baumschnitt an gemeindeeigenen Obstbäumen nebst Angebot an Baumschnittkursen.
Der Verein ist frei von politischen und religiösen Tendenzen, auch bezüglich Herkunft und Weltanschauung. Dabei richtet sich der Verein nach den Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland.
Der HVV ist gemeinnützig im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 24.12.1953 bzw. ihrer jeweils letztgültigen Fassung
Wir haben einen Informationskanal auf Whatsapp.
Das vom Heimat- und Verschönerungsverein Nörtershausen für den 25. Oktober geplante „Äbbelfest“ muss leider abgesagt werden. Grund ist der Ausfall der diesjährigen Apfelernte. Obgleich landesweit eine sehr gute Apfelernte gemeldet wurde, war die Ausbeute in Nörtershausen äußerst dürftig, so dass eine ausreichende Menge für die Saftherstellung nicht geerntet werden konnte. Für das nächste Jahr wird aber im Oktober das Fest wieder im Kalender stehen.
An einer der höchsten Erhebungen des Bergschluchtenpfades, eines der Traumpfade in unserer Gegend, hat der Heimat- und Verschönerungsverein Nörtershausen einen Getränkebaum errichtet. Durstige Wandersleute können sich dort unterhalb des Kapellchens mit Getränken und kleinen Snacks versorgen und einen wahrlich traumhaften Blick auf die Mosel und das dahinter liegende Maifeld genießen und sogar bei gutem Wetter am Horizont die Nürburg sehen.
Die Grillhütte „an der Klingelbach“ ist Eigentum der Ortsgmeinde Nörtershausen, die die Verwaltung der Hütte an den Heimat- und Verschönerungsverein übertragen hat. Sie kann entsprechend des Buchungskalenders angemietet werden; dabei gelten die Bestimmungen der Gebühren- und Nutzungsordnung.
Strom, Wasser und Toiletten sind vor Ort vorhanden.
Für die Verwaltung und Vermietung der Grillhütte ist zuständig:
Tina Roos und Torsten Höhl
56283 Nörtershausen
Um unnötige Rückfragen zu vermeiden bitten wir sie die Nutzungsordnung
und das Übergabeprotokoll
zu lesen.
Dort sind Preise, Übergabezeiten, vorhandene Strom- und Wasseranschlüsse, Abfallentsorgung
etc. erklärt.
Ein Buchungstag gilt als Buchung von 12:00h bis 12:00h des Folgetages.
Für eine Reservierungsanfrage klicken Sie bitte auf ein freies Datum im
Kalender
E-Mail: huettenwart (at) hvv-noertershausen.de
Zahlungsinformationen
Auf Vorbestellung kann auch Brennholz für 55 EUR/Raummeter (gerissene Meterware) geliefert werden.
gerne düfen Sie und Vorschläge und Kritik in unser Gästebuch schreiben, wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!
Von Mitte Oktober 2025 bis Mitte Mai 2026 wird die Toilettenanlage unserer Grillhütte renoviert. In dieser Zeit ist eine Vermietung der Hütte leider nicht möglich.
Wir danken herzlich für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie danach wieder begrüßen zu dürfen!